Projektarbeit dritte Klassen
Im Folgenden findest du alle wichtigen Termine, Erklärungen und Unterlagen für die Projektarbeit in der dritten Klasse.
Projektarbeitswoche - Gemäss Dreijahresplan der Ateliers
Jedes Atelier führt in mindestens einer der Spezialwochen eine Projektwoche durch
ERSTER INFORMATIONSANLASS ZUR PROJEKTARBEIT AM FR. 24.10.25
Die Schulleitung informiert um 08.00 Uhr in der Aula alle Drittklässler/innen zur Projektarbeit.
Folgende Checkliste dient zur Orientierung. Weitere Informationen findet ihr weiter unten.
CHECKLISTE
| Was? | Bis wann? | Hinweis | Anhang |
| erster Informationsanlass | 24.10.25 |
Ort: Aula Uhrzeit: 08:00 Uhr |
|
| Projektantrag ausfüllen | 21.11.25 |
pro Projekt auszufüllen |
|
|
Themenüberprüfung mit Ampelkriterien ausfüllen |
21.11.25 | füllt jeder aus | |
| Projektjournal führen | Mai 26 | wird ab dem 25.10.25 geführt | |
| zweiter Informationsanlass | 19.11.26 |
Ort: Aula Uhrzeit: 08:00 Uhr |
|
| Arbeitsvereinbarung ausfüllen | Januar 26 | gemeinsam mit Betreuungslehrperson | |
| Vereinbarung innerhalb der Gruppe | Januar 26 |
gemeinsam mit Arbeitspartner (Fällt bei Einzelarbeit weg) |
Vereinbarung innerhalb der Gruppe 25_26.pdf |
INFORMATIONEN ZUR PROJEKTARBEIT 25/26 IM DETAIL
Bis 21. November 2025: Themen- und Partnerwahl
Unterstützt von euren Coaches und Jahrgangsverantwortlichen sucht ihr euer Thema aus und macht ab, mit wem ihr die Arbeit zusammen durchführt. Dann füllt ihr die folgenden zwei Dokumente aus und gebt beide bis zum 21. November via Atelier der Schulleitung ab.
Das Dokument Projektantrag enthält auf der zweiten Seite wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Formulars. Bitte beachtet diese beim Vorbereiten.
Das Dokument Themenüberprüfung mit Ampelkriterien gibt euch ein Feedback von aussen. Jede/r Schüler/in muss dieses Blatt von zwei Personen ausfüllen lassen. Zweiergruppen geben also das Dokument zweimal ab. Bitte beachtet ebenfalls, dass jeweils mindestens eine Person ein/e Erwachsene/r sein muss.
| Typ | Titel | Bearbeitet |
|---|---|---|
| 241025_Präsentation__Schulleitung_PA_3.Sek | 23.10.2025 | |
| Anleitung Projektantrag | 20.10.2025 | |
| Leitfaden_Projektarbeit | 24.10.2025 | |
| Projektantrag 25_26 | 20.10.2025 | |
| Projektjournal | 20.10.2025 | |
| Themenüberprüfung mit Ampelkriterien 25_26 | 20.10.2025 |
Projektbewilligung bis 19. Dezember 2025
Sobald die Schulleitung alle Unterlagen hat, prüft sie die Eingaben und trifft die definitive Zuteilung der Bewerbungen zu den Betreuungspersonen.
Wo Unklarheiten herrschen oder Projekteingaben noch angepasst werden müssen, sucht die Schulleitung das Gespräch mit den Betroffenen.
Bis Freitag, 19. Dezember 2025 erfahren alle Jugendlichen und Betreuungslehrpersonen die definitiven Zuteilungen.
MONTAG, 19. JANUAR 2025: ZWEITE INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER SCHULLEITUNG
Um 8.00 Uhr versammeln sich die Drittklässler/innen in der Aula. Hier werdet ihr durch die Schulleitung über die nächsten Schritte der Projektarbeit informiert.
| Typ | Titel | Bearbeitet |
|---|---|---|
| Arbeitsvereinbarung | 24.10.2024 | |
| Information durch die Schulleitung | 14.01.2025 | |
| Vereinbarung innerhalb der Projektgruppe | 14.01.2025 |
| Typ | Titel | Bearbeitet |
|---|---|---|
| Bewertungsraster | 17.10.2022 | |
| Selbstbeurteilungsbogen Variante Partnerarbeit | 17.10.2022 | |
| Umgang mit Quellen | 17.10.2022 | |
| Projektjournal | 10.10.2023 |
10. Februar bis 02. Mai (8 Wochen): Umsetzungsphase
In dieser Zeit arbeitet ihr an eurem Projekt. In regelmässigen Abständen trefft ihr euch mit eurer Betreuungslehrperson und schaut, wie der aktuelle Stand ist. Natürlich könnt ihr auch ausserhalb dieser Termine immer auf eure Betreuungslehrperson oder eine Lehrperson aus eurem Atelier zugehen, wenn ihr Fragen oder Anliegen habt.
Weiter unten findet ihr einige hilfreiche Zusatzinformationen für diese Phase der Projektarbeit.
| Typ | Titel | Bearbeitet |
|---|---|---|
| Projektjournal Anforderungen und Bewertungskriterien | 04.09.2018 | |
| Umgang mit Quellen | 04.09.2018 | |
| vereinfachte Vorlage Dokumentation Handlungsprojekt | 05.03.2024 | |
| Vorlage Dokumentation Handlungsprojekt | 05.03.2024 | |
| Vorlage schriftliche Arbeit Themen- und Erkundungsprojekt | 03.03.2024 |
04. bis 08. Mai 2025: Abgabe Projektarbeit
In dieser Woche gibst du die fertige Projektarbeit ab (genaues Abgabedatum besprichst du mit Betreuungslehrperson). Hier siehst du anhand, welcher Kriterien die Arbeit bewertet wird.
| Typ | Titel | Bearbeitet |
|---|---|---|
| Bewertungskriterien Arbeit und Praesentation | 20.10.2025 |
12. Mai bis 28. Mai: Vorbereitung Präsentationen, Beurteilungsgespräche
Nun, da ihr eure Arbeit abgegeben habt, habt ihr Zeit, die Präsentationen, welche ihr im Atelier halten werdet, vorzubereiten. Gleichzeitig findet mit eurer Betreuungslehrperson das Beurteilungsgespräch statt. In diesem erhaltet ihr eine Rückmeldung zum Prozess (wie gut, selbständig, konzentriert, etc. habe ich in den letzten Wochen gearbeitet?) und zu eurer abgegebenen Arbeit.
02. bis 13. Juni: Präsentationen
In diesen zwei Wochen präsentiert ihr eure Arbeit im Atelier vor anderen Schülerinnen und Schülern sowie euren Lehrpersonen. Die Präsentation wird ebenfalls bewertet.
Das offizielle Beurteilungsraster zu den Projektarbeiten findet ihr weiter unten.
18. Juni: Ausstellung im Schulhaus ab ca. 18:00 Uhr
| Typ | Titel | Bearbeitet |
|---|---|---|
| Selbstbeurteilungsbogen Variante Einzelarbeit | 04.09.2018 | |
| Selbstbeurteilungsbogen Variante Partnerarbeit | 04.09.2018 |