Sie sind hier: Startseite / Service / Hausordnung

Artikelaktionen

Hausordnung

Bild Legende:

Unsere Hausordnung ist unter anderem ein zentrales Präventionselement. Sie enthält wenige Regeln, die jedoch von allen Erwachsenen ausnahmslos durchgesetzt und gelebt werden. Nur wenn wir alle hinschauen und handeln, werden sie die Jugendlichen einhalten:

  • Öffnungszeiten:             07.30 bis 17.40 Uhr
  • Unterrichtszeiten:          Einlaufzeit ab 07.45 Uhr, Unterricht von 08.00 bis 17.25 Uhr
  • Pausen:                         10.25 bis 10.50 Uhr, 15.45 bis 15.55 Uhr
  • Das Handy ist während des Unterrichts und während der Pausen im Schulhaus und auf dem Schulareal ausgeschaltet und im Rucksack, in der Schultasche, im Schliessfach oder im «Handyhotel» versorgt. Es darf für private Zwecke nicht verwendet werden. Es liegt in der Kompetenz der pädagogischen Teams, das Handy während des Unterrichts einzuziehen.
  • Während der Mittagspause (12:25 Uhr bis 14:15 Uhr) darf das Handy verwendet werden. Dabei werden die gesetzlichen Vorgaben eingehalten: Personen werden nicht gefilmt oder fotografiert, strafbare Inhalte nicht konsumiert oder geteilt. Das Handy ist auf lautlos gestellt.
  • Auf Anweisung der Lehr- und Fachpersonen darf das Handy während des Unterrichts im Klassenzimmer (nicht im öffentlichen Raum) für Unterrichtszwecke gebraucht werden. Danach wird es wieder ausgeschaltet und versorgt.
  • Während des Aufenthalts in der Tagesstruktur darf das Handy ausschliesslich in den Räumen der Tagesstruktur und mit Erlaubnis der Mitarbeitenden der Tagesstruktur gebraucht werden.   
  • Wer mit dem Handy aus einem bestimmten Grund während der Unterrichts- oder Betreuungszeit telefonieren muss, meldet dies einer Lehr- oder Fachperson. Diese entscheidet, ob und wo mit dem Handy telefoniert werden darf.
  • Während Ausflügen und Lagern entscheiden die begleitenden Lehr- und Fachpersonen über die Handynutzung.
  • Falls ein Schüler oder eine Schülerin die Regeln nicht respektiert, wird das Handy eingezogen. Es wird dem Schüler bzw. der Schülerin nach dem Unterricht am Ende des jeweiligen Halbtages zurückgegeben.
  • Im Wiederholungsfall werden die Eltern informiert.
  • Das gesamte Schulareal ist drogen-, alkohol- und rauchfreie Zone.
  • Das Verlassen des Schulhausareals ist während der Schulzeiten nicht gestattet, da ansonsten kein Versicherungsschutz besteht.
  • Ballsportarten, ausser Tischtennis, nur auf der Sportwiese.
  • Nur in den Pausen kann gegessen werden.
  • Wir respektieren uns und gehen friedlich und ehrlich miteinander um.
  • Wir kommen angemessen gekleidet zur Schule.
  • Wir kommen 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn, dann sind wir pünktlich.
  • Wir tragen Verantwortung für unsere Umgebung, unser Schulhaus und unser Material und behandeln es deshalb respektvoll. Genauso achten wir darauf, selbstproduzierten Müll richtig zu entsorgen.