Sie sind hier: Startseite / Über uns / Logopädie

Artikelaktionen

Logopädie

Die Logopädie auf der Sekundarstufe wird durch die Logopädinnen, die bei der Fachstelle Förderung und Integration angestellt sind, abgedeckt.

Sie erreichen die zuständigen Personen per Mail: foerderungundintegration@bs.ch

Schülerinnen und Schüler, die aufgrund von Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmstörungen Logopädie benötigen, erhalten logopädische Therapie in der Sekundarschule Sandgruben. Die Kosten werden vom Kanton übernommen. Auffälligkeiten in der Kommunikation können sich in verschiedenen Bereichen zeigen, wie mündliche und schriftliche Kommunikation, Artikulation, Redefluss, Schlucken und Stimme. Auch das Zahlenverständnis kann betroffen sein. Das Ziel der logopädischen Therapie ist es, den Kindern und Jugendlichen die Teilhabe in für sie wichtigen Lebensbereichen zu ermöglichen.

Zu Beginn erfolgt eine Anamnese und Diagnostik, auf deren Basis die logopädische Intervention geplant und durchgeführt wird. Die logopädische Therapie findet im Einzel-, im Gruppen- oder im Klassensetting in der Regel während der Unterrichtszeit statt. Eine längere logopädische Intervention erfolgt typischerweise in Phasen. Logopädinnen und Logopäden beraten als Teil des pädagogischen Teams die Lehr- und Fachpersonen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten ist selbstverständlich.