SYNT
Aktuelle Forschungsarbeiten
Zur Zeit werden 5 SYNT-Themen an unserer Schule bearbeitet.
Diese werden zum Teil am SYNT oder SMP der Universität Basel präsentiert. Folgende Aufgabenstellungen werden an unserer Schule im Schuljahr 2018/19 bearbeitet:
2. Mountains
What are the tallest mountains in the Solar System? Propose and analyze the theoretical models that can allow predicting the maximum altitudes of mountains on various celestial bodies.
Bearbeitet von Cajetan Finn Tulej (1a)
3. Salty soils
Saline soils may affect plant growth. How do salts affect the growth and development of plants?
Bearbeitet von Amir Jakupi (1a)
7. Bruning glass
Propose and test various methods to start a fire with a magnifying glass.
Bearbeitet von Dunja Gruber (1a)
10. Elastic bones
Chicken bones kept in acidic conditions for a few days become elastic. Perform such an experiment in controlled conditions and investigate what components of bones are responsible for their mechanical properties.
Bearbeitet von Ciel Bernoulli (1a)
16. Short-term memory
What is the capacity and duration of human short-term memory? Suggest an experimental study to evaluate short-term memory and factors that may have important influence.
Bearbeitet von Paula Krneta (1a)

Im Schuljahr 16/17 fand das erste mal der Schweizer Wettbewerb in Brugg statt. Schülerinnen und Schüler aus der Sek I präsentierten dort in einer beeindruckenden Weise ihre Forschungsarbeiten.
Bei Gesprächen mit den Teilnehmenden stellte sich heraus, dass für weitere Unterstützung Bedarf besteht.
Mit GKGresearch möchten wir den interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bieten, sich an der Schule auf den Wettbewerb vorzubereiten. Durch die gute Ausstattung, Erfahrungen, die wir durch die Teilnahme am SYPT oder durch die Jurytätigkeit am SYPT und SYNT gemacht haben, können wir ihnen unsere Hilfe anbieten.
Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.
Kontakt: reinhard.weiss [ät] edubs.ch
Link zum Wettbewerb: SYNT