2020: «Romal und Julia am Rhein» (UA)

Sommerabend am Kleinbasler Rheinufer: Blutrot steht die Sonne über Frankreich. Nebst vielen anderen pflegen sich hier drei Gruppen von jungen Leuten zu treffen. Sie schwatzen, trinken, essen und frönen ihren spezifischen Musikstilen: Die christlich orientierten «Spirituals» kommen direkt aus der Gospel-Probe. Die ununterbrochen tanzenden «Reguetones» geniessen ihre Latin-Rhythmen. Und die finstere Gruppe der «aaRaz!» rappt ihr Leid in den Sonnenuntergang. Und dann beginnt die tragische Geschichte von «Romeo und Julia».
Im Januar 2020 brachten rund hundert Schüler*innen des Grundlagen- und Schwerpunktfachs Musik in der Aula Bäumlihof die Uraufführung eines Musicals auf die Bühne. Es stammt aus der Feder von Barbeleis Hatz (Text) und Martin Metzger (Musik und Gesamtleitung).
Unter der Regie von Katrin Benz bereiteten sich eine grosse und zwei kleine Chor-Gruppen sowie fünfzehn Solist*innen auf ihren Auftritt vor. Neben den Tanz- und Bandproben (Big Bäumli Band) arbeiteten weitere Schüler*innen an Bühnenprojektionen, Kostümen und im Bereich der Technik mit. Alle beteiligten Schüler*innen wurden von einem neunköpfigen Leitungsteam betreut und gestalteten im Januar 2020 eine intensive Probe- und Musicalwoche.